Wir sind stolz auf unseren Beitrag - und teilen ihn gerne.
Unser Alleinstellungsmerkmal:
Kompetenz auf allen Ebenen vom C-Level zum Shop Floor.
Lösungen für das Unternehmen und mit den Mitarbeitern.
Unternehmen
Insourcing-Resultat in einem Outsourcing-Projekt
Die Unternehmensleitung war begeistert. Defensiv durch eine Krise war man bereit Arbeit weiter zu verlagern um Kennzahlen zu verbessern. Die Überraschung war groß, als sich herausstellte, dass Insourcing technisch (noch leicht) machbar und qualitativ wie kommerziell die Lösung war.
Mitarbeiter
Insourcing-Resultat in einem Outsourcing-Projekt
Das selbe Projekt: Ja! Denn der Vorschlag wurde im Team erarbeitet. Die Fragestellung war ungewohnt: Was würdet Ihr tun, wenn es Eure Firma wäre? Da sprudelten die unternehmerischen Ideen. Frag immer die Experten! Das ist jeder, der die Arbeit macht.
...und Negativ-Beispiele
Wichtig!
Schlechte Erfahrungen sind eine Praxis, die man sich selten aussucht. Dafür umso wertvoller. Sie zeigen unsere Potenziale, mobilisieren und schärfen die Sinne. Lernen sie aus unseren Erfahrungen.
Wir stellen uns vor
Erfahren Sie mehr über unsere Qualifikationen und unseren Hintergrund und kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!
Henriette Bauer
ist Dipl. Ing. der TU Wien und seit mehr als 20 Jahren als Führungskraft im Automobil- und Maschinenbau tätig. Sie widmet sich mit Vorliebe Organisationsformen, die entspannte Überperformance durch kreative Lösungen erlauben.
Sie pendelt zwischen dem beschaulichen Niederrhein und der Industrie, auch außerhalb der EU.
"!Es funktioniert nur miteinander – Nachhaltige Transformation gelingt dann, wenn Profitabilität von einer zufriedenen Belegschaft getragen wird."
Ulrich Bochum
ist Dr. phil. der Philipps-Universität Marburg und seit 30 Jahren als wissenschaftlicher Berater in Krisenunternehmen tätig. Er gestaltet erfolgreich Arbeitsbeziehungen und lässt sich durch Konfliktsituationen kaum erschüttern. Dieses Wissen gibt er auch an der HTW Berlin an Studenten weiter.
Er hat aus der Bundeshauptstadt Berlin eine 360°-Perspektive auf die bundesweite Entwicklung.
Zoran Zaric
hat einen Abschluss der TU von Novi Sad/ Serbien. Er ist ein Repräsentant der Führung 4.0 und entwickelt operative und administrative Teams. Seit mehr als 15 Jahren praktiziert er LEAN und setzt Wachstum in hoher Qualität für seine Kunden um : mit stetiger Energie, strukturierten Kompetenzen und Verlässlichkeit .
„Verbesserung passiert jeden einzelnen Tag.. Als Führungspersönlichkeit gebe ich die Richtung vor und unterstütze. Sehr selten weise ich an. Meine Mitarbeiter erhalten die benötigte Hilfe, selbst zu bestimmen, was wie zu tun ist. Das verstehe ich als stetiges LEAN Lernen.“
Radislav Banjas
ist seit mehr als 25 Jahre am Shop Floor tätig und ausgebildeter Mechatroniker. Wir meinen, dass er auch "mit Maschinen spricht" - sicher sind wir, dass er sie zu bedienen weiß. Seine Leidenschaft für technische Lösungen gibt er in Shop-Floor-Trainings weiter. Er verstärkt die bbc-Beratung bei Bedarf in der Heranführung zu Industrie 4.0.
„Ich stehe mehr für Handlungen als für Worte. Es gibt mehr Lösungen als Probleme. Menschen sind wichtiger als Maschinen, das Gold unserer Industrie liegt in den Ideen.“
Assoziierte Partner
Kernkompetenz | Kontakt | |
LEAN & Digitalisierungslösungen
| https://https://www.zzleanconsulting.com/ | |
LEAN & Strategie | ||
Wertoptimierung in Kundenprozessen, Management & Team On Boarding und Integration |